|
Die meisten Browser unterstützen "websichere" Farben, das sind solche, die auf jedem Computer gleich angezeigt werden. Bei der Erstellung von Grafiken für Web-Seiten ist daher darauf zu achten, diese Farben zu verwenden. Ist z.B. die Hintergrundfarbe nicht websicher, so wird sie vom Browser unter Umständen nicht im exakt gleichen Farbton dargestellt (vgl. Raggett 2000).
Bei der Verwendung von Farben ist darauf zu achten, dass guter Kontrast zwischen Text und Hintergrund besteht, da der Text sonst anstrengend zu lesen ist. Verwenden Sie also z.B. hell auf dunkel oder umgekehrt, aber nicht grün auf orange oder blau auf rot.
Nun geht es weiter in den einzelnen Unterverzeichnissen:
- mit der Gestaltung von Links auf Webseiten,
HTML-Editoren, wenn Sie gleich mit einer Webpage beginnen wollen,
-
Planung, wenn Sie Ihre Website planen wollen oder
- mit anderen Themen in der Navigationsleiste oben links.
|