Webedit - Lernanleitung für HTML-Editoren
Farben

Home > Webdesign > Farben

Titel Farben im Web
< zurück
  Home
  Einleitung
Planung Planung
HTML-Editoren HTML-Editoren
Webdesign

 

  Standards für Web-Dokumente
  Text
  Grafiken
Pfeil - aktuelle Position Farben
  Links
  Audio & Video
  Frames & Tabellen
  Browser-kompatibilität
  Bildschirm-auflösung
  weiterführende Links
 
Links
  Download
  Glossar
  Hilfe
  FAQ
  Impressum
  Sitemap


Die meisten Browser unterstützen "websichere" Farben, das sind solche, die auf jedem Computer gleich angezeigt werden. Bei der Erstellung von Grafiken für Web-Seiten ist daher darauf zu achten, diese Farben zu verwenden. Ist z.B. die Hintergrundfarbe nicht websicher, so wird sie vom Browser unter Umständen nicht im exakt gleichen Farbton dargestellt (vgl. Raggett 2000).

Link

Eine Übersicht über websichere Farben ist z.B. zu finden unter: http://www.w3.org/MarkUp/Guide/Style.html (auf dieser Web-Seite im unteren Drittel zu finden, 09-05-2001).

Bei der Verwendung von Farben ist darauf zu achten, dass guter Kontrast zwischen Text und Hintergrund besteht, da der Text sonst anstrengend zu lesen ist. Verwenden Sie also z.B. hell auf dunkel oder umgekehrt, aber nicht grün auf orange oder blau auf rot.


Nun geht es weiter in den einzelnen Unterverzeichnissen:

  • mit der Gestaltung von Links auf Webseiten,
  • HTML-Editoren, wenn Sie gleich mit einer Webpage beginnen wollen,
  • Planung, wenn Sie Ihre Website planen wollen oder
  • mit anderen Themen in der Navigationsleiste oben links.

Home | Editoren | Netscape Composer | Frontpage Express | Macromedia Dreamweaver | Planung | Webdesign | Links | Download | Glossar | Hilfe | Impressum | Sitemap | FAQ
© 2001 - Sigrid Moser - letzte Änderung: 12-Jul-2001

Im Netlexikon suchen
Erklärung zu Begriffen wie Internet,
Webspace, HTML und anderen.


-> öffnet sich in neuem Fenster