Auflösung
Als Bildschirmauflösung wird die Anzahl der am Bildschirm dargestellten Pixel bezeichnet. Ein Pixel (Lichtpunkt) ist die kleinste am Bildschirm dargestellte Bildeinheit. Ein Bildschirm mit der Auflösung 640x480 Pixel kann also 640 Pixel horizontal und 480 Pixel vertikal darstellen.
Um die Webseite nicht nur am eigenen Bildschirm grafisch ohne Fehler und vor allem wie vom Web-Designer geplant darzustellen, ist es notwendig, die gesamte Homepage unter der Berücksichtigung verschiedener Bildschirmauflösungen zu gestalten.
Dies kann durch die Verwendung sogenannter "Sizer" (siehe dazu weiter unten) oder durch das Umstellen der eigenen Bildschirmauflösung getestet werden. Fehlt diese Überprüfung und die – gegebenenfalls – erforderliche Anpassung, können große Unterschiede bei der Betrachtung auf z.B. 640x480 oder 1600x1280 Pixel auflösenden Bildschirmen auftreten, die einerseits das Gesamterscheinungsbild der Homepage stören oder bis hin zur Unlesbarkeit beeinträchtigen können (vgl. ZDNet Developer 1998).

Abbildung: Bildschirmauflösung (Reichart 1999 -> öffnet in neuem Fenster)
Von Anmerkungen wie "best viewed with 800x600 resolution" oder einer Angabe, welcher Browser am besten verwendet werden sollte, ist abzuraten, da sie die meisten Nutzer nur verwirren.
Außerdem wird ein Nutzer eher die Seite wieder verlassen, als sich einen anderen Browser herunterzuladen (vgl. Wirth 2000 - Kommdesign -> öffnet in neuem Fenster).
Es ist also die Aufgabe des Erstellers von Web-Seiten, darauf zu achten, dass die Internet-Surfer die Seite ohne Probleme besuchen und benutzen können.
Sizer
Ein nützliches Werkzeug zur Überprüfung der Darstellung einer Web-Seite unter verschiedenen Bildschirmauflösungen ist ein "Sizer". Mit diesem Programm kann man verschiedene Auflösungen am eigenen Bildschirm simulieren und überprüfen, ob eine Web-Seite richtig dargestellt wird und ob alle Elemente zu sehen sind. Unter folgendem Link kann z.B. ein Sizer heruntergeladen werden: ftp://ftp.be.schule.de/pub/bics/itg/sizer.zip (11-07-2001).
Nun geht es weiter in den einzelnen Unterverzeichnissen:
|