|
Als Browser wird ein Programm bezeichnet, mit dem man auf Seiten im WWW zugreifen kann und diese dann grafisch dargestellt werden. Die bekanntesten Browser sind in ihrer aktuellen Version (Stand Mai 2001):
Internet Explorer Version 5.5 oder 6 (Beta) (Download unter:
http://www.microsoft.com)
Netscape Navigator Version 6.01 (Download unter:
http://www.netscape.com/download
empfehlenswert auch noch immer Version 4.75)
Opera Version Version 5.11 (download unter:
http://www.opera.com/download)
Tipp |
Wenn hier zu viele Ausdrücke oder Begriffe nicht klar verständlich sind, schauen Sie einfach kurz nach im Glossar dieser Web-Site
|
Die verschiedenen Browser stellen jedoch nicht jede HTML-Seite gleich dar, da sich die Entwickler nicht an einheitliche Standards hielten.
Einzelne HTML-Befehle werden von unterschiedlichen Browsern anders interpretiert oder manchmal einfach nur ignoriert. CSS (Style Sheets) werden nicht von allen Browsern in der gleichen Form dargestellt.
Für den Ersteller von Web-Seiten ist es daher notwendig, die Kompatibilität der Seite in den verschiedenen Browsern zu testen und gegebenenfalls die Seite anzupassen.
"Für Netscape (oder Microsoft) optimiert man nicht, sondern für Gäste. Was Webdesigner sich mitunter gar nicht vorstellen können: Viele Surfer interessieren sich nicht für Browser und die damit verbundenen Probleme" (Dr. Web online 2001b -> öffnet in neuem Fenster).
Nun geht es weiter in den einzelnen Unterverzeichnissen:
|