|
Audio- und Video-Dateien können ebenfalls in Webseiten
eingefügt werden.
Grundsätzlich werden diese Dateien genau so wie eine
Grafikdatei verlinkt. Achten Sie dabei darauf, dass das
Format z.B. eine WAV- oder MID-Datei für Audio und z.B.
eine RPM-Datei für Video (Real Player) ist. Diese Dateien
werden mit Hilfe von so genannten Plug-Ins geöffnet
und verwenden Hilfsprogramme wie z.B. Winamp oder Realplayer.
Tipp |
Durch die geringen Übertragungsraten für
viele Internet-User ist vom Einsatz von Audio- und
Video-Dateien abzuraten, da diese die Ladezeiten
sehr stark verlängern.
|
Noch nicht genug gelernt? - Dann geht
es weiter...
|